Freitag, 21. Dezember 2007
Frohe Weihnachten!
Montag, 10. Dezember 2007
Das Leben der anderen
Joy Denalane
Auf den Hinweis unserer lieben ehemaligen Schülerin Gloria sind wir auf diese deutsche Soul- und R&B-Sängerin gekommen. Wir wünschen, es ist auch eine angenehme Entdeckung für euch. Hier findet ihr den Text zum Lied.
Montag, 3. Dezember 2007
Weihnachtsfeier und Wettbewerbe

Freitag, 16. November 2007
Emmas Glück

Inhalt: Die Schweinezüchterin EMMA lebt völlig allein auf dem Hof ihrer Familie. Sie liebt ihre Schweine über alles und behandelt sie liebevoll bis sie sie schlachtet. Als der Autoverkäufer MAX erfährt, dass er schwer krank ist, klaut er das Geld seines besten Freundes, schnappt sich sein Auto und will nur noch weit weg. In einer Kurve kommt er von der Fahrbahn ab und landet auf Emmas Hof. Da beginnt er zu erkennen, dass wahres GLÜCK viel näher liegen kann … Regisseur Sven Taddicken hat den liebevoll-skurrilen Erfolgsroman von Claudia Schreiber mit großer visueller Kraft in Szene gesetzt. Jürgen Vogel und Neuentdeckung Jördis Triebel meistern den schmalen Grat zwischen Humor und Tragik mit wunderbarer Leichtigkeit.
Du kannst diesen schönen Film in Originalverfassun vom 22. bis zum 25. November, jeweils um 19.30 und 22.30, sehen. Verpass ihn nicht!
Mittwoch, 7. November 2007
Cine-fòrum: Im Juli

Der Referendar Daniel (Moritz Bleibtreu) trifft zu Beginn der Sommerferien die Schmuckverkäuferin Juli (Christiane Paul), die ihm einen Ring mit einem Sonnensymbol verkauft. Dieser soll ihm zur Frau seines Lebens führen. Juli gibt ihm auch noch eine Einladung zu einer Party – in der Hoffnung, ihn dort zu treffen.
Da Daniel neugierig genug ist, besucht er die Party und trifft dort Melek (Idil Üner), die ein großes Sonnensymbol auf ihrem T-Shirt hat. Daniel ist überzeugt, dass sie die Frau seines Lebens sein soll und sie kommen ins Gespräch. Da Melek auf der Durchreise ist und zufälligerweise noch eine Unterkunft für die Nacht sucht, bietet Daniel an, dass sie bei ihm übernachten kann.
Daniel und Melek verlassen die Party in dem Augenblick, als Juli eintrifft, die die beiden gerade noch wegfahren sieht. Enttäuscht will sie aus der Stadt weg und stellt sich am nächsten Tag als Anhalter an die Autobahn, um irgendwohin zu reisen.
Wie es der Zufall will, ist Daniel der Erste, der hält. Nachdem er Melek zum Flughafen gebracht hat, hat er den Entschluss gefasst, ihr mit dem Auto nach Istanbul zu folgen, da er weiß, dass sie ein paar Tage später um 12 Uhr unter der Brücke am Bosporus sein wird. Juli steigt nach kurzem Zögern in das schrottreife Auto ein, das Daniel geliehen hat. Und so beginnt eine lange und aufregende Reise quer durch Osteuropa…
Die Veranstaltung ist offen für alle Liebhaber des deutschen Kinos. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Montag, 29. Oktober 2007
Konversationsgruppe

Freitag, 26. Oktober 2007
Durch den Monsun
Im August 2005 erreichte die Debütsingle der Band sofort den ersten Platz der Charts in Deutschland und Österreich. Ihr zweites Album Zimmer 483 erschien im Februar 2007. Zurzeit ist die Gruppe auf Europa-Tour.
Schaut und hört einfach mal rein und lasst uns eure Meinung dazu wissen!
Montag, 8. Oktober 2007
¡Todavía hay tiempo para matricularse!

Donnerstag, 27. September 2007
Willkommensgruß!

Liebe SchülerInnen,
Wir, Lehrer und Lehrerinnen der Deutschen Abteilung, freuen uns sehr auf euch und auf die vielen gemeinsamen Stunden in diesem Kurs, der am Dienstag dem 2. Oktober anfängt.
Wir hoffen, dass ihr viel Deutsch lernt und ebenfalls jede Menge Spaß dabei habt. Mit viel Begeisterung und Ausdauer werdet ihr bestimmt ans Ziel kommen und Erfolg haben. :-)
Falls ihr uns noch nicht kennt, sind wir alle auf dem Foto zu sehen. Von links nach rechts: Irene, Mario, Blanca, Ana, Sonja, Carmen, Ana, Alicia und Jorge.
Bis bald!
Mittwoch, 11. Juli 2007
Buenas razones para aprender alemán
1. tendrás muchas más posibilidades de encontrar un buen trabajo.
2. podrás estudiar en un país de habla alemana. Las universidades alemanas ofrecen gran cantidad de carreras orientadas a las necesidades de la sociedad y economía modernas.
3. podrás viajar a Alemania, Austria, Suiza y Liechtenstein

miedo a no enterarte de nada.
4. podrás hablar con los alemanes que vengan a España de turismo o por trabajo.
5. disfrutarás de la maravillosa literatura y música alemana.
6. entenderás las bonitas palabras de Carlos V: "So viele Sprachen man spricht, so oft ist man Mensch"
¿Sabías que el alemán...?
- es la lengua materna más hablada en la UE.
- es la segunda lengua más utilizada en internet.
- se calcula que unos 120 millones de personas hablan alemán.
- Alemania es el segundo socio comercial de España.
- Empresas e instituciones alemanas ofertan gran cantidad de empleos en todos los sectores laborales.
- 10 millones de alemanes forman el segundo grupo más numeroso de turistas en España.
- España y Alemania mantienen estrechas relaciones en todas las áreas de la cultura.
- El 18 % de los libros que se publican en el mundo están en alemán. Sólo se publican más libros en inglés y chino...
Por todo esto y mucho más, anímate y matricúlate en la EOI. Nos encantará conocerte y acompañarte a descubrir la bella lengua alemana y su rica cultura.
Alles hat ein Ende...nur die Wurst hat zwei

Montag, 18. Juni 2007
Abschiedsfoto der Gruppe 5B
Gloria hat uns dieses schöne Foto geschickt als Erinnerung an das Schuljahr 07. Es war sehr schön mit euch allen diese Stunden zu teilen. Ich wünsche euch einen tollen Sommer und viel Erfolg für die Zukunft.
Ana Villar
Im Sommer weiter lernen!
Donnerstag, 14. Juni 2007
Lektüren für den Sommer

Si eres alumno de 1º o 2º curso, te gusta leer y quieres seguir practicando alemán este verano, te proponemos unas lecturas que puedes conseguir en las librerías o a través del servicio de préstamo del Departamento de Alemán.
Aquí puedes consultar nuestro horario de atención.
Anímate y lee!
Auch euch, Schüler der dritten Stufe, schlagen wir einige Lesebücher vor.
Für die Schüler der 4. und 5. Stufe empfehlen wir folgende Bücher aus unserer Bibliothek.
Freitag, 25. Mai 2007
Deutschlernreise

Möchtest du eine virtuelle Reise durch Deutschland unternehmen? Hier hast du die Möglichkeit dieses schöne Land besser kennen zu lernen und auch viel Deutsch zu üben. Das Lernportal Deutschlern.net verbindet diese Aktion mit einem Gewinnspiel. Alle Teilnehmer, die nach dem Lösen der zwanzig interaktiven Online-Aufgaben das richtige Lösungswort eingeben, nehmen an einer Verlosung teil. Als Preise gibt es einen 2tägigen Aufenthalt in einem Dresdener Vier- oder Fünf-Sterne-Hotel oder ein DaF-Wörterbuch aus dem Langenscheidt-Verlag.
Mach mit!
Stellenangebote

Auf derselben Webseite findest du Information über Sprachkurse in Deutschland, sowohl für Jugendliche als auch für Erwachsene.
Montag, 21. Mai 2007
DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL

OPER IN CASTELLÓN
Am 26. und 27. Mai hast du die Gelegenheit die am 16. Juli 1782 im Burgtheater uraufgeführte Oper von W. A. Mozart "Die Entführung aus dem Serail" im Teatre Principal zu sehen.
Handlung : Konstanze, eine junge Spanierin, ihre englische Zofe Blonde und deren Freund, der Diener Pedrillo, sind nach einem Seeräuberüberfall von Konstanzes Verlobtem, dem spanischen Edelmann Belmonte, getrennt und auf einen Sklavenmarkt verschleppt worden. Glücklicherweise kauft sie Bassa Selim, ein gebürtiger Spanier, einst Christ und jetzt Moslem, und sorgt dafür, dass sie in seinem am Meer gelegenen Palast unter halbwegs erträglichen Bedingungen leben können. Belmonte hat nach Monaten einen Brief seines Dieners Pedrillo erhalten und kennt nun den Aufenthaltsort der Vermissten. Er segelt zu der von Pedrillo bezeichneten Küste, entschlossen, die Entführten zu retten.
Eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte!
Freitag, 18. Mai 2007
Die große Liebe

wir wollen euch ein paar Aufsätze zeigen, die einige Kameraden von euch (vierte Stufe) zum Thema "Die große Liebe" geschrieben haben.
Donnerstag, 17. Mai 2007
REQUIEM

Anfang der 70er Jahre verlässt die junge Michaela Klingler ihr streng katholisches Elternhaus, um ein Studium zu beginnen. Glücklich genießt sie die ersten Schritte in der neuen Freiheit. Doch Michaela wird von ihrer Vergangenheit eingeholt: Sie hat immer öfter mit Wahnvorstellungen zu kämpfen, hört Stimmen und glaubt von Dämonen besessen zu sein. Schließlich begibt sich Michaela in die Obhut eines jungen Priesters und stimmt einem Exorzismus zu...
Mittwoch, 9. Mai 2007
LOLA 07 - Der Deutsche Oscar

Monica Bleibtreu, Hauptdarstellerin in "Vier Minuten", wurde außerdem mit der Goldenen Lola als beste Schauspielerin ausgezeichnet.
Dienstag, 8. Mai 2007

Wie du solltest geküsset sein
Wenn ich dich küsse
ist es nicht nur dein Mund
nicht nur dein Nabel
nicht nur dein Schoß
den ich küsse
Ich küsse auch deine Fragen
und deine Wünsche
ich küsse dein Nachdenken
deine Zweifel
und deinen Mut
deine Liebe zu mir
und deine Freiheit von mir
deinen Fuß
der hergekommen ist
und der wieder fortgeht
ich küsse dich
wie du bist
und wie du sein wirst
morgen und später
und wenn meine Zeit vorbei ist.
Erich Fried
Montag, 7. Mai 2007
Das Leben der anderen
Donnerstag, 3. Mai 2007
BERLIN, BERLIN

Berlin, Berlin ist eine für die ARD produzierte Fernsehserie, die von 2002 bis 2005 im Ersten Deutschen Fernsehen erstausgestrahlt wurde. Von Anfang an wurde sie von Publikum und Kritikern sehr positiv aufgenommen. Da die Hauptdarstellerin nicht mehr weitermachen wollte, wurde die Serie nach vier Staffeln beendet. Unter anderem wurde die Serie 2004 mit dem Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Sitcom" und dem Emmy in der Kategorie "Best Comedy" ausgezeichnet.
Es wird die Geschichte von Lolle(Felicitas Woll) erzählt, die nach dem Abitur ihrem Freund nach Berlin folgt. Obwohl der sich dort in eine andere Frau verliebt, beschließt Lolle in der Hauptstadt zu bleiben, wo sie alle möglichen Abenteuer erlebt.
Eine Besonderheit der Serie ist der drei-Sekunden-Comic, der in jeder Folge die Handlung ein paar Mal unterbricht. Aus den Taten der Comic-Lolle erschließt man, was die echte Lolle denkt bzw. fühlt.
Also viel Spaß dabei!
Dienstag, 1. Mai 2007
MAIBRÄUCHE

Montag, 30. April 2007
Kosenamen

Mittwoch, 18. April 2007
DEUTSCHER FILM IM KINO

Die Stille nach dem Schuss
Mittwoch, 4. April 2007
Den Osterhasen als Eierbringer kennt ihr bestimmt schon. Wenn ihr aber mehr über das Osterfest und dessen Bräuche erfahren möchtet, Lust zum Basteln, Backen oder zum Lesen einer Ostergeschichte verspürt, und gerne ein paar interaktive Übungen zum Thema lösen würdet, dann klickt einfach auf die Links.
Viel Vergnügen dabei und ...
FROHE OSTERN!
Freitag, 23. März 2007
Das Leben der Anderen

Freitag, 9. März 2007
Freitag, 23. Februar 2007
DIE MAUER - BERLIN '61

Mittwoch, 31. Januar 2007
Montag, 15. Januar 2007
DEUTSCHE LYRIK
Es war einmal ein buntes Ding
ein so genannter Schmetterling.
Der flog wie alle Falter
recht sorglos für sein Alter.
Er nippte hier - er nippte dort
und war er satt, so flog er fort.
Flog zu den Hyazinthen
und schaute nicht nach hinten.
So kam´s, daß dieser Schmetterling
verwundert war, als man ihn fing.
Heinz Erhardt
Interessiert du dich für Poesie? Hier findest du eine Sammlung der schönsten deutschen Gedichte aus verschiedenen Epochen.
El alemán según Borges
Mi destino es la lengua castellana,
El bronce de Francisco de Quevedo,
Pero en la lenta noche caminada,
Me exaltan otras músicas más íntimas.
Alguna me fue dada por la sangre-
Oh voz de Shakespeare y de la Escritura-,
Otras por el azar, que es dadivoso,
Pero a ti, dulce lengua de Alemania,
Te he elegido y buscado, solitario.
A través de vigilias y gramáticas,
De la jungla de las declinaciones,
Del diccionario, que no acierta nunca
Con el matiz preciso, fui acercándome.
Mis noches están llenas de Virgilio,
Dije una vez; también pude haber dicho
de Hölderlin y de Angelus Silesius.
Heine me dio sus altos ruiseñores;
Goethe, la suerte de un amor tardío,
A la vez indulgente y mercenario;
Keller, la rosa que una mano deja
En la mano de un muerto que la amaba
Y que nunca sabrá si es blanca o roja.
Tú, lengua de Alemania, eres tu obra
Capital: el amor entrelazado
de las voces compuestas, las vocales
Abiertas, los sonidos que permiten
El estudioso hexámetro del griego
Y tu rumor de selvas y de noches.
Te tuve alguna vez. Hoy, en la linde
De los años cansados, te diviso
Lejana como el álgebra y la luna.