Freitag, 21. Dezember 2007

Frohe Weihnachten!

Liebe SchülerInnen,
als erstes möchten wir uns ganz herzlich für eure Teilnahme an der Weihnachtsfeier bedanken. Vor allem ein großes Dankeschön für die Darsteller des Puppentheaters und die Schüler der Gruppen 1D und 3D für ihre tollen Theaterstücke. Víctor und Eugenia haben mit ihrer Musik zu der guten Stimmung enorm beigetragen. Sicherlich hat es euch so viel Spass gemacht wie uns.
Wir gratulieren den Gewinnern der verschiedenen Wettbewerbe: Cristina für den leckeren Schokoladenkuchen; Natalia, Nuria, Javier, Alberto und David für die kreativen Elfchen; Alexandra und Eugenia für die süßen Weihnachtsgeschichten!
Übrigens, falls es unter euch so manchen Künstler gibt und ihr gerne "eure" eigene Handpuppe basteln möchtet, findet ihr hier die Hinweise dafür.
Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch wünscht euch die Deutsche Abteilung der EOI!

Montag, 10. Dezember 2007

Das Leben der anderen


Nächsten Mittwoch, den 12. Dezember (um 10 Uhr im Klassenzimmer D01), besuchen uns Claudia Kock und Claudia Schubert, die viele von euch bereits kennen. Diesmal werden Ausschnitte aus dem bekannten deutschen Film "Das Leben der anderen" gezeigt und kommentiert. Wir hoffen auf eure Teilnahme!

Joy Denalane

Auf den Hinweis unserer lieben ehemaligen Schülerin Gloria sind wir auf diese deutsche Soul- und R&B-Sängerin gekommen. Wir wünschen, es ist auch eine angenehme Entdeckung für euch. Hier findet ihr den Text zum Lied.

Montag, 3. Dezember 2007

Weihnachtsfeier und Wettbewerbe

Am 19. Dezember findet unsere Weihnachtsfeier statt, zu der wir euch alle ganz herzlich einladen! Dieses Mal gibt es neben dem schon traditionellen Plätzchenwettbewerb(siehe Rezepte auf Spanisch und auf Deutsch) auch ein Elfchen- und ein Weihnachtsgeschichten-Wettbewerb. Wir hoffen, ihr macht fleißig mit, und wünschen euch viel Spaß dabei. Vergesst nicht, dass es für die Besten Preise gibt!
Auf dem Programm sind auch ein paar kurze Theaterstücke und so manche Überraschung ... Während der Feier werden wir natürlich deutsche Weihnachtslieder singen- zum Glück gibt es einige Musiker unter den Schülern :-)
Wenn ihr gerne mehr über Weihnachten in Deutschland wissen möchtet, dann schaut einfach mal hier oder hier rein.
Eine schöne Vorweihnachtszeit,
eure LehrerInnen

Freitag, 16. November 2007

Emmas Glück


Ende November läuft bei den ABCD-Rafalafena-Kinos der deutsche Film Emmas Glück vom Regisseur Sven Taddicken, ein originelles Liebesmärchen auf dem Bauernhof.
Inhalt: Die Schweinezüchterin EMMA lebt völlig allein auf dem Hof ihrer Familie. Sie liebt ihre Schweine über alles und behandelt sie liebevoll bis sie sie schlachtet. Als der Autoverkäufer MAX erfährt, dass er schwer krank ist, klaut er das Geld seines besten Freundes, schnappt sich sein Auto und will nur noch weit weg. In einer Kurve kommt er von der Fahrbahn ab und landet auf Emmas Hof. Da beginnt er zu erkennen, dass wahres GLÜCK viel näher liegen kann … Regisseur Sven Taddicken hat den liebevoll-skurrilen Erfolgsroman von Claudia Schreiber mit großer visueller Kraft in Szene gesetzt. Jürgen Vogel und Neuentdeckung Jördis Triebel meistern den schmalen Grat zwischen Humor und Tragik mit wunderbarer Leichtigkeit.
Du kannst diesen schönen Film in Originalverfassun vom 22. bis zum 25. November, jeweils um 19.30 und 22.30, sehen. Verpass ihn nicht!

Mittwoch, 7. November 2007

Cine-fòrum: Im Juli


Nächste Woche, am 13. und 14. November, läuft bei uns die schöne Liebeskomödie "Im Juli", ein Roadmovie von Fatih Akin. Lies bitte die Zusammenfassung, damit du den Film besser verstehst:
Der Referendar Daniel (Moritz Bleibtreu) trifft zu Beginn der Sommerferien die Schmuckverkäuferin Juli (Christiane Paul), die ihm einen Ring mit einem Sonnensymbol verkauft. Dieser soll ihm zur Frau seines Lebens führen. Juli gibt ihm auch noch eine Einladung zu einer Party – in der Hoffnung, ihn dort zu treffen.
Da Daniel neugierig genug ist, besucht er die Party und trifft dort Melek (Idil Üner), die ein großes Sonnensymbol auf ihrem T-Shirt hat. Daniel ist überzeugt, dass sie die Frau seines Lebens sein soll und sie kommen ins Gespräch. Da Melek auf der Durchreise ist und zufälligerweise noch eine Unterkunft für die Nacht sucht, bietet Daniel an, dass sie bei ihm übernachten kann.
Daniel und Melek verlassen die Party in dem Augenblick, als Juli eintrifft, die die beiden gerade noch wegfahren sieht. Enttäuscht will sie aus der Stadt weg und stellt sich am nächsten Tag als Anhalter an die Autobahn, um irgendwohin zu reisen.
Wie es der Zufall will, ist Daniel der Erste, der hält. Nachdem er Melek zum Flughafen gebracht hat, hat er den Entschluss gefasst, ihr mit dem Auto nach Istanbul zu folgen, da er weiß, dass sie ein paar Tage später um 12 Uhr unter der Brücke am Bosporus sein wird. Juli steigt nach kurzem Zögern in das schrottreife Auto ein, das Daniel geliehen hat. Und so beginnt eine lange und aufregende Reise quer durch Osteuropa…

Die Veranstaltung ist offen für alle Liebhaber des deutschen Kinos. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Montag, 29. Oktober 2007

Konversationsgruppe


Hallo! Hast du Lust mit uns auf Deutsch zu sprechen? Wir sind drei Schülerinnen der 5. Stufe der EOI, die sich ganz gerne auf Deutsch unterhalten. Wir treffen uns jede Woche montags um 17 Uhr in der Cafeteria. Verschiedene Aktivitäten werden von uns vorbereitet. Wir spielen auch unterschiedliche Gesellschaftsspiele, wie z.B. Tabu, Party & Co. usw. Wir könnten uns an einem anderen Tag treffen, falls montags nicht so gut passt. Du kannst dich gerne bei uns melden! Schreib mal an: genimor@hotmail.comBist du nicht neugierig?Komm mal vorbei, um uns kennenzulernen!