Montag, 29. November 2010

Wir lieben Tiere!



Liebe Schüler und Schülerinnen,wir haben folgende Nachricht im Internet gelesen und wollten sie mit euch teilen:

Polizei setzt Chihuahua als Spürhund ein
Tokio - Ein kleiner, gerade mal drei Kilogramm leichter Chihuahua ist in Japan zum Polizeihund aufgestiegen. Die sieben Jahre alte "Momo" bestand die Aufnahmeprüfung für die Polizeihundestaffel, wie die japanische Nachrichtenagentur Kyodo am Freitag meldete.

Die zarte Hundedame mit dem weiß-braun gefleckten Langhaarfell hatte sich im Einsatz als hartgesotten erwiesen: Bei einer Katastrophenschutzübung gelang es ihr, einen verschütteten Menschen innerhalb von nur fünf Minuten nach Schnüffeln an seiner Mütze aufzuspüren.

Nach dieser bestandenen Prüfung werde "Momo" nun ab kommenden Januar unter anderem bei Such- und Rettungsaktionen im Falle von Erdbeben und anderen Katastrophen eingesetzt, teilte die Polizei der Provinz Nara mit.

Und du, kennst du auch andere schöne Tiergeschichten? Hast du selber Haustiere? Klick auf Kommentare und erzähle uns davon!

Montag, 15. November 2010

Unsere Biene Maja

Unser Willkommensfest war dieses Jahrs ein riesiger Erfolg. Nicht nur viele Schüler, Kollegen und Freunde sind vorbei gekommen, sondern auch die berühmte und weltbekannte Biene Maja war bei uns zu Besuch!


Die Biene Maja


In einem unbekannten Land,
vor gar nicht allzulanger Zeit,
war eine Biene sehr bekannt,
von der sprach alles weit und breit.
Und diese Biene, die ich meine nennt sich Maja,
kleine, freche, schlaue Biene Maja,
Maja fliegt durch ihre Welt,
zeigt uns das was ihr gefällt.
Wir treffen heute uns're Freundin Biene Maja,
diese kleine freche Biene Maja,
Maja, alle lieben Maja, Maja, Maja, Maja, erzähle uns von dir.
Wenn ich an einem schönen Tag,
durch eine Blumenwiese geh',
und kleine Bienen fliegen seh',
denk ich an eine, die ich mag.
Und diese Biene, die ich meine nennt sich Maja,
kleine, freche, schlaue Biene Maja,
Maja fliegt durch ihre Welt,
zeigt uns das was ihr gefällt.
Wir treffen heute uns're Freundin Biene Maja,
diese kleine freche Biene Maja,
Maja, alle lieben Maja, Maja, Maja, Maja, erzähle uns von dir. Maja, alle lieben Maja, Maja, Maja, Maja, erzähle uns von dir.

VIVA DIE EOI!

Sicher erinnert ihr euch alle an das Lied Viva die EOI, das Schüler der Grundstufe (Nivell Bàsic I) auf dem Willkommensfest vorgesungen und vorgespielt haben. Hier habt ihr den Text und unten das Video dazu.

Wir haben kein’n Parkplatz! Egal wir gehen zu Fuss.
Wir fahren jetzt auch Fahrrad und gern auch mit dem Bus.
Und wenn wir kriechen müssen, bei uns ist immer was los !
Wir feiern gern, egal ob klein, ob gross, was es auch kost’.

Da sind wir dabei ! Das ist prima! Viva die EOI!
Wir lieben das Leben, die Liebe und die Schul’!
Wir glauben an den lieben Gott und hab’n noch immer Durst.

Wir lernen viele Sprachen im Nu’- so läuft es hier.
Und komm’n zu uns’rer Schule... Tag ein, Tag aus und lern’n
Valencianisch, Deutsch und Englisch, Italienisch und noch mehr
Wir sind in jeder Hinsicht aktuell – auch intellektuell.

Refrain…

Wir leben heut’, nicht morgen, so schnell vergeht die Zeit.
Auf Wiedersehen ihr Sorgen, wir leben den Augenblick...
...und der ist genau jetzt.

Refrain…












Freitag, 12. November 2010

EXPAIN, eine Agentur, die Austauschprogramme zwischen Deutschland und Spanien organisiert, hat uns kontaktiert, um Familien zu finden, die deutsche Schüler aufnehmen möchten. Wenn ihr daran interessiert seid, lest bitte den Link dazu. Die Zuständige für Castellón ist Maya Daneels.

Expain, una agencia que organiza intercambios entre Alemania y España, se ha puesto en contacto con nosotros para encontrar familias que quieran acoger estudiantes alemanes. Si estáis interesados, leed este link. La coordinadora de Castellón es Maya Daneels.


Freitag, 29. Oktober 2010

So ein schönes Fest!

Wir möchten uns ganz herzlich für das Kommen und das Mitmachen bei unserem Fest bedanken. Es war wirklich ein schöner Abend und wir hoffen, dass ihr so viel Spass hattet wie wir. Nie zuvor war unser Willkommensfest so bunt wie gestern, wir hatten Bienen, Blumen, Giraffen, Tiger, und auch wenn "der Tod" kurz zu Besuch war, war die Stimmung sehr lebendig.
Es war für uns eine große Freude, den Besuch einiger Mitglieder des Kulturvereins Freundschaft zu bekommen.
Bis zum nächsten Mal dann,
Irene und Ana

Montag, 25. Oktober 2010

Es ist soweit!

Liebe SchülerInnen,
an diesem Donnerstag feiern wir unser Willkommensfest. Wir treffen uns ab 18 Uhr im Raum A14.
Falls jemand noch keine Rezepte hat, der findet sie im Post unten.
Als Vorgeschmack auf das Fest könnt ihr euch hier das Fliegerlied anhören.
Bringt eure beste Laune mit und der Rest kommt von alleine.
Bis Donnerstag!

Queridos alumnos/as,
este jueves celebramos la Fiesta de Bienvenida. Nos vemos a partir de las 18h en el aula A14.
Si alguien todavía no tiene recetas las puede encontrar en el post anterior. Para iros ambientando, podéis escuchar la "Fliegerlied".
Os esperamos con ilusión.



Ich lieg’ gerne im Gras und schau’ zum Himmel rauf!
Schauen die ganzen Wolken nicht lustig aus?
Und fliegt ein Flieger vorbei, dann wink’ ich zu ihm rauf.
Hallo Flieger!
Und bist du auch noch dabei, dann bin ich super drauf!
Chorus:
Und ich flieg’, flieg’, flieg’ wie ein Flieger,
bin so stark, stark, stark wie ein Tiger
und so groß, groß, groß wie ’ne Giraffe –
so hoch ohohoh …
Und ich spring’, spring’, spring’ immer wieder
und ich schwimm’, schwimm’, schwimm’ zu dir rüber
und ich nehm’, nehm’, nehm’ dich bei der Hand,
weil ich dich mag, und ich sag:
„Heut’ ist so ein schöner Tag! Lalalalala …
Heut’ ist so ein schöner Tag! Lalalalala …
Heut’ ist so ein schöner Tag! Lalalalala …
Heut’ ist so ein schöner Tag! Lalalalala”

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Willkommensfest

Liebe SchülerInnen,
wir heißen euch herzlich Willkommen zu diesem neuen Schuljahr. Damit wir uns alle ein bisschen näher kennen lernen, werden wir am Donnerstag dem 28. Oktober ein Fest feiern. Da könnt ihr andere Mitschüler treffen, und natürlich uns Lehrer auch, und das alles in einer lockeren und fröhlichen Atmosphäre.
Leider finanziert die Schule zum ersten Mal das Fest nicht, so dass wir euch um einen Euro bitten müssen, um damit Getränke und das Nötigste kaufen zu können. Außerdem würden wir uns sehr freuen, wenn ihr euch in die deutschen Küche einübt und eine Kleinigkeit zum Essen mitbringt. Deutsche Rezepte findet ihr hier.
Ansonsten braucht ihr nur gute Laune. Wir freuen uns auf euer Kommen! :-)


Queridos alumn@s:
¡Bienvenidos al nuevo curso! Como cada año queremos celebrar una fiesta para que nos podamos conocer y empezar el curso con alegría. Ésta tendrá lugar el jueves 28 de octubre. Allí podréis encontraros con otros compañeros, además de con los profes, y esperamos pasarlo bien juntos.
Debido a la crisis, la escuela no financiará la fiesta este año, por ello nos vemos obligados a pediros que colaboréis con un euro, para comprar bebidas y todo lo necesario. Además, nos alegraríamos mucho de que trajerais algo para comer y de paso hacéis vuestros pinitos en la cocina alemana. Aquí encontraréis recetas en castellano, si seleccionáis "recetas alemanas" a la izquierda.
¡Os esperamos! :-)