
Liebe SchülerInnen und liebe Freunde,
wir, die Lehrer der Deutschen Abteilung, wünschen euch das Beste für das Neue Jahr!
Hoffentlich gelingt uns allen das Neujahrsrezept von Katharina Elisabeth Goethe.
NEUJAHRSREZEPT
Man nehme zwölf Monate
putze sie ganz sauber von
Bitterkeit, Geiz, Pedanterie und Angst
und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile,
so dass der Vorrat für ein ganzes Jahr reicht.
Nun wird jeder Tag einzeln angerichtet
aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen Frohsinn und Humor.
Danach füge man drei gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu,
einen Teelöffel Toleranz, ein Körnchen Ironie und Takt.
Jetzt wird noch alles reichlich und mit viel Liebe übergossen.
Das fertige Gericht empfiehlt sich jetzt noch
mit Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten zu schmücken
und serviere es dann täglich mit Heiterkeit
und mit einer guten, erquickenden Tasse Tee.
1 Kommentar:
Sehr schön! und ein gutes und gesundes, neues Jahr 2011 auch für euch :-)
Kommentar veröffentlichen