"Das Ei ist hart" ist einer seiner bekanntesten Zeichentrickfilme. Mehr Loriotvideos findet ihr hier. Viel Spass dabei!
Montag, 17. November 2008
Freitag, 7. November 2008
CINEFÒRUM: "Auf der anderen Seite"

Das in Bremen, Hamburg und Istanbul spielende Drama erzählt in drei Kapiteln die Geschichten von sechs Menschen, deren Wege sich auf schicksalhafte Weise kreuzen. Ausgehend von dem Problem einer Mutter/Tochter- bzw. Vater/Sohn-Beziehung zeigt "Auf der anderen Seite", dass die Tragik des Todes auch eine verbindende Kraft sein kann, die es möglich macht, dass Menschen einander neu begegnen.
Handlung: Als Witwer Ali die Prostituierte Yeter überredet, bei ihm einzuziehen, ist sein Sohn Nejat, ein introvertierter Germanistikprofessor, zuerst irritiert, bis er erfährt, dass Yeter eine Tochter in der Türkei hat, der sie regelmäßig Geld für ihr Studium schickt. Nach Yeters plötzlichem Tod reist Nejat in die Türkei, um Ayten, Yeters Tochter, zu suchen. Die politische Aktivistin Ayten ist jedoch vor der türkischen Polizei nach Deutschland geflüchtet und lebt da bei einer jungen Frau, Lotte, unter falschem Namen. Als Ayten von der Polizei festgenommen und in die Türkei zurückgeschickt wird, macht sich Lotte auf die Suche nach der Freundin ...
Die Vorführungen sind nächsten Dienstag um 19 Uhr, Mittwoch um 10 und 15 Uhr, und Donnerstag um 17 Uhr im "sala d'actes" unserer Schule.
Wir hoffen, euch gefällt der Film, und freuen uns auf eure Kommentare!
Dienstag, 4. November 2008
So schön haben wir gefeiert!
Liebe Schüler und Schülerinnen,
als Erstes herzlichen Dank für euren Einsatz und Teilnahme am Willkommensfest. Tatsächlich habt ihr nicht nur tüchtig gebacken und gekocht, sondern auch ganz toll gesungen und getanzt. Ein Dankeschön auch an alle, die bei den Vorbereitungen so fleißig geholfen haben.
als Erstes herzlichen Dank für euren Einsatz und Teilnahme am Willkommensfest. Tatsächlich habt ihr nicht nur tüchtig gebacken und gekocht, sondern auch ganz toll gesungen und getanzt. Ein Dankeschön auch an alle, die bei den Vorbereitungen so fleißig geholfen haben.
Wir, die Lehrer, hatten sehr viel Spaß und wir denken, dass auch ihr eine schöne Zeit hattet. Ein Beweis dafür sind die Fotos, die hier zu sehen sind.
Bis zum nächsten Mal und bleibt immer so lebensfroh und lustig!
Abonnieren
Posts (Atom)