Mittwoch, 20. Dezember 2006
Donnerstag, 14. Dezember 2006
NEUJAHRSWUNSCH

Ein bisschen mehr Friede
und weniger Streit,
ein bisschen mehr Güte
und weniger Neid,
und viel mehr Hilfe bei Gefahr,
ein bisschen mehr Kraft
nicht so zimperlich,
ein bisschen mehr wir
und weniger ich
und viel mehr Blumen während des Lebens
denn auf den Gräbern blüh’n sie vergebens
CLAUDIA KOCK UND CLAUDIA SCHUBERT: INTERAKTIVES KENNENLERNEN VON DEUTSCHLAND
Es ging dabei um deutsche Erdkunde, Persönlichkeiten, Kultur und Kuriositäten.
Die Schüler haben aktiv daran teilgenommen und hatten auch viel Spaß!
Die Fotos dazu findest du in unserer Fotobörse.
Wenn du die Eindrücke eines Schülers lesen möchtest, lies einfach weiter!
EINDRÜCKE EINES SCHÜLERS
Heute ist der Unterricht recht verschieden gewesen. Ein Paar deutscher Frauen hat einen kulturellen Unterricht erteilt. Zuerst sollten wir etliche Fotos Deutschlands sehen, über die wir später gesprochen haben. Danach haben sie zwei deutsche Landkarten beschrieben, über die Bundesländer gesprochen und etwas über Flüsse, Gewässer, Städte usw. gesagt. Schließlich haben wir ein Spiel mit Zeitschrifts- und Zeitungsausschnitten gemacht. Wir sollten deutsche Zeitschrifts- und Zeitungsausschnitte zusammenbringen, Gruppen bilden und ihnen einen Titel geben.
Wir haben neuen Wortschatz gelernt, wie z.B. die Namen der sechzehn Bundesländer.
Ich habe mich sehr über die Auskunft gefreut, die uns Claudia Kock und Claudia Schubert gegeben haben. Sie sind sehr nett gewesen und haben ordentlich und verständlich gesprochen. Außerdem habe ich mich sehr über das Spiel gefreut.
Héctor Planelles Llopis
4A
Mittwoch, 29. November 2006
Das Parfum

Obwohl der Autor jahrelang eine Verfilmung seines Werkes ablehnte, stimmte er schließlich im Jahr 2001 zu.
Nun läuft der Film schon im Kino.
Inhalt: Paris im 18. Jahrhundert. Jean-Baptiste Grenouille wird im Müll geboren und dann in die Obhut eines Waisenhauses übergeben. Bald erkennt er, dass er rätselhafterweise keinen Geruch verströmt und dafür aber über einen extrem guten Geruchssinn verfügt. Er erkennt, dass er Menschen mit Gerüchen manipulieren kann und beschließt für sich selbst ein unwiderstehliches Parfum zu schaffen, koste, was es wolle